seit 15 Jahren abhängig
Nasenspray-Sucht Info › Foren › Ich will raus aus der Nasenspray-Sucht › seit 15 Jahren abhängig
Dieses Thema enthält 15 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Jutta vor 1 Jahr, 7 Monate.
-
AutorBeiträge
-
-
EddyHallo Jutta,
Willkommen im Forum und vielen Dank für Deinen Beitrag. Es freut mich, dass Dir das Forum schon etwas helfen konnte und ich hoffe, dass auch Deine Frage noch beantwortet wird.
Ich selbst kann Dir da leider nichts zu sagen, da ich meinen Entzug damals ohne unterstützende Produkte durchgezogen habe.
Daher meine Bitte an die Mitleser: könnt Ihr Jutta Tipps aus eigener Erfahrung weitergeben?
BG
Eddy -
JulianIch habe vor meinem Entzug, den ich mit Ectomed, Rhinopront und Rhinolind unterstützt habe, lange mit Bepanthen-haltigen Sprays gesprüht und Bepanthen-Salbe benutzt. Ich denke, dass hat geholfen. Vlt probierst du es aus? Sicher ist, dass die malträtierten Schleimhäute Pflege brauchen.
-
MaggyAlso ehrlich gesagt halte ich nix davon, das eine Mittelchen gegen das andere auszutauschen. Nachher ist man nicht mehr von Tropfen sondern von Tabletten abhängig….
Bepanthencreme habe ich auch ab und an genommen. Aber ganz, ganz wenig. Ich hatte immer den Eindruck das danach die Schleimhäute schneller anschwollen.
Wünsche ansonsten viel Erfolg.
-
JulianWar nur zu Unterstüzung, jetzt nehm ich nix mehr.
-
Maggy@Julian: Und bist du durch? Fertig?
-
MelaHallo Jutta, ich habe anfangs auch mit Meerwasser, Ölen usw. versucht zu unterstützen… Nach zwei Monaten immer noch keine Besserung in Sicht, ich habe dann einfach mit diesen Zusatzmittelchen aufgehört und gar nichts mehr genommen. Seither läufts viiiiel besser. Man möchte es sich halt „schöner“ machen indem man irgendwas für sein Näschen tut aber ich glaube nichts zu tun und der Nase Ruhe zu gönnen ist manchmal das beste 🙂 Halte durch Jutta, es lohnt sich!!
-
SandraHallo Jutta,
toll, dass Du es durchziehst ☺. Hier kann jeder mitfühlen und drückt die Daumen. Durchhalten!!!!
So Mittel habe ich auch genommen, machen nicht abhängig, ich hatte aber den Eindruck, diese ätherischen Öle, die wohl auch in dem Sinisitus Forte sind, stressen meine Schleimhaut noch mehr. Letztlich braucht es Zeit, Meerwasserspray oder Nasenduschen können etwas erleichtern, aber auch nur kurz. Leider muss man durchhalten und sich ablenken.
Aber es wird definitiv langsam besser und es lohnt sich!!!! Aber es kann dauern…nicht locker lasse 😉LG Sandra
-
Jutta WirtzHallo,
ich danke für eure Tips und die Unterstützung. Es stimmt, ich hab das Gefühl
ich müsste was für mein rechtes Nasenloch tun, hab jetzt 2 Tage Emsan Nasenbalsam probiert, fühlt sich in der ersten halben Stunde sehr angenehm an, danach habe ich den Eindruck das die Nase wieder mehr verstopft ist.
Auf das Spray auch noch verzichten könnte ich mom noch nicht, ist vielleicht auch eine Kopfsache, selbst bei einem Nasenloch habe ich manchmal das Gefühl das ich es nicht lange durchhalte, ich bewundere die, die den kalten Entzug geschafft haben.
Mit dankbaren Grüßen,
Jutta -
Jutta WirtzHallo,Ich überlege grade ob ich mir einen Nasenspreitzer zulegen soll, könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Dankbare Grüße,
Jutta -
Jutta WirtzWenn ich vorsichtig auf meine Nasenwurzel drücke, bekomme ich sofort besser Luft
-
Hallo Jutta,
drück mal Deine Nasenspitze mit einem Finger von unten aus leicht nach oben. Wenn Du dann besser Luft bekommst, kann ich Dir Nasenstrips empfehlen. Die habe ich auch eine Zeit lang benutzt und damit gute Erfahrungen gemacht.
Hier ein Beispiel: (nicht gesponsort)
https://www.amazon.de/nasenstrips-Nasenwege-Schnarchen-einfacher-Markthandel/dp/B0772XM7DHSchöne Grüße
Eddy -
CorneliaHallo,
ich benutze better breeze Pflaster. Gibt es bei Ebay, z.B. 100Stk. 11,80.
Ich habe auch schon diverse „Spreizermethoden“ probiert. In der Nacht hilft mir das Pflaster am besten ich bin aber auch immer wieder auf der Suche.
Die Nächte ohne Spray sind schwierig, aber ich nehme kein abschwellendes Spray mehr.
Viel Erfolg wünscht
Cornelia -
Jutta WirtzHallo, leider finde ich bei den Nasenpflastern keine Grössenempfehlung, da ist von S bis L alles dabei, dann S/M und M/L, sogar Einheitsgrössen gibt es, habt ihr Erfahrungen?
Dankbare Grüße, Jutta -
CorneliaHallo Jutta,
bei normalgroßer Nase habe ich von Better breaze die Größe S/M
und von Otriven Nasenpflaster die Größe normal
Liebe Grüße Cornelia -
JuttaHallo,
wollte mal ein Lebenszeichen von mir geben, ich hab mir einen Nasenspreizer zugelegt und komme damit ganz gut zurecht.Hab jetzt seit 14 Tagen, auf beiden Seiten, kein Spray mehr genutzt aber es kostet schon Nerven, tagsüber geht es schon ganz gut, Nachts nervt dieses auf und ab, ich bin müde, möchte schlafen, da ist der Griff zum Spray so schön einfach, also wieder aufstehen und warten bis die Nase halbwegs wieder frei ist. Meine Frustgrenze ist manchmal sehr niedrig, da ist die Nase nur ein bisschen zu und es nervt schon. Hört dieses ständige auf und zu denn irgendwann auf oder muss ich ab jetzt damit leben, was haben die Exsprayer für Erfahrungen?
Liebe Grüße,
Jutta -
AutorBeiträge