Nasenspray-Sucht Info › Foren › Allgemeines & Vorstellungsrunde › Hallo ich bin Angi
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Stimme, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 3 Monaten von Maggy.
-
AutorBeiträge
-
Angi in DangerGast
Hallo liebe Community, ich möchte mich heute vorstellen.
Mein Name ist Angi, ich bin 20 Jahre alt und extrem süchtig nach Ratiopharm Nasenspray. Das ganze geht nun seit ca. 1 1/2-2 Jahren und ich komme einfach nicht los davon. Inzwischen ist es eine sehr große Last für mich und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Ich stehe im Spott meines Sitznachbars, er kritisiert immer wieder aufs Neue meine Sucht und zieht es sehr ins Lächerliche. Ich kann nicht mehr so weitermachen, meine Gedanken fahren Achterbahn und ich kann diese nur mit Hilfe meines Nasensprays lindern. Kann mir jemand Tipps für einen Entzug geben??LG Angi
JulianGastSorry, dein Sitznachbar ist ein Idiot, er hat keine Ahnung, was du erleiden musst. Es gibt div Wege, die du gehen kannst. Der beste führt dich zum Arzt. Wenn du das nicht willst, probiere, immer nur ein Loch zu besprühen, bis das andere frei wird und frei bleibt. Das kann dauern. Du kannst es mit Rhinopront-Tabletten versuchen, aber beachte die Nebenwirkungen. Mir hat’s geholfen und ich bin jetzt auf eine zum Abend runter. Du kannst Ectomed von Olyth versuchen oder Rhinolind von tetesept. Verwende Bepanthen Salbe für die Nase zum Befeuchten. Lies dich hier durch. Und Fang heute an!!!
MaggyGastEs tut mir leid, das du da neben dir einen Deppen sitzen hast!
Mir ging es lange Jahre so mit weit, weit jenseits der 20.
Heute ist Freitag. Hoffe du liest hier zwischendurch. Besorgt dir Kochsalzlösung und 1 Fläschchen AL Kinder Nasenspray. Von AL die kann man aufschrauben sonst kannst du auch den Rest vom Ratio nehmen.
Aus dem Netz:
Man kauft sich ein Nasenspray, das man aufschrauben kann (zum Beispiel Nasenspray AL). Wenn dann ca. 1/4 des Inhalts aufgebraucht ist, schraubt man die Flasche auf und füllt mit Wasser auf (es geht ganz normales Leitungswasser, man kann aber auch Salzwasserlösung in der Apotheke kaufen oder stilles Mineralwasser nehmen). Wenn der Inhalt der Flasche dann wieder um 1/4 abgenommen hat, füllt man wieder etwas Wasser nach usw. Dadurch reduziert man den abschwellenden Wirkstoff ganz allmählich und die Nasenschleimhaut hat Zeit, sich umzugewöhnen und mit der reduzierten Menge klar zu kommen. Ihr werdet merken: es dauert zwar nach jedem Verdünnen ein bisschen länger (weil weniger Wirkstoff), aber die Nase wird garantiert frei. Irgendwann sprüht man sich dann nur noch pures Wasser in die Nase und dann sagt einem auch der Kopf, dass man das Spray nun auch ganz weglassen kann. Ich habe mich mit dieser Methode von meiner (über ein Jahr andauernden!) Such
Quelle – Frag-Mutti.de: https://www.frag-mutti.de/nasenspray-sucht-beenden-noch-eine-andere-moeglichkeit-a25956/
Versuch aber ab Freitag, wenn du aus der Schule kommst über den Tag ganz ohne sprühen aus zu kommen. Du schaffst das! Das Wochenende ist ideal. Montag hat der Typ nix mehr zu lästern. Und wenn du gegen Abend mal was brauchst ist es verdünnt und er merkt nix.
MaggyGastAch ganz vergessen. Und in den Pausen raus in die Kälte! Das hilft!
-
AutorBeiträge