Die ersten 24h ohne Nasenspray
Nasenspray-Sucht Info › Foren › Ich will raus aus der Nasenspray-Sucht › Die ersten 24h ohne Nasenspray
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Stimme, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 10 Monaten von Svenja.
-
AutorBeiträge
-
10. Februar 2017 um 07:43 #3400110. Februar 2017 um 13:46 #34003EddyGast
Hallo Svenja,
klasse, dass Du so stark bleibst, obwohl Dich die Nase so quält. Halte auch die nächsten Tage durch, dann wird es bald vorbei sein!
Als Tipp: versuche mal, mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen. Bei mir hat das seinerzeit ganz gut geholfen. Also halb sitzend, halb liegend. Du weißt schon, was ich meine. Einen Versuch wäre es ja wert 🙂
Viel Erfolg und viele Grüße,
Eddy12. Februar 2017 um 17:53 #34030SvenjaGastSo mittlerweile ist mein rechtes Nasenloch seit 3 Tagen von Nasenspray in Ruhe gelassen worden. Fürchterliche Nächte in denen ich echt abdrehen könnte. Tagsüber ist es nicht so schlimm wenn es mal zu ist. Lasse meist tagsüber auch schon das Spray ganz zu Hause.
Mittlerweile bin ich am überlegen, das spray zu „zerstören“ sodass ich von jetzt auf gleich gar nicht mehr dazu greife, auch wenn ich derzeit noch in die linke Seite sprühe.
Bin aber unschlüssig, ob es so gut ist schlagartig komplett aufzuhören oder lieber eine Seite erst befreien.
18. Februar 2017 um 16:52 #34102JaneGastHallo,
ich weiß wirklich nicht mehr, wie lange, ich das Spray genommen habe, aber bis vor 2 Jahren konnte ich zwischendrin immer mal wieder ohne größere Probleme aufhören.Im Grunde war es so; das ganze erste Halbjahr eines jeden Jahres benutzte fleißig mehrmals täglich das Spray, bis wir nach Italien ans Meer fuhren, wo es mir durch das Schwimmen im Meer und die Seeluft relativ leicht fiel, innerhalb von ein bis zwei Tagen „clean“ zu werden. 2015 fuhren wir aus familiären Gründen nicht ans Meer. Und seitdem benutzte ich es durchgehend, auch 2016 an der Küste ist mir das Absetzen dann nicht gelungen.
Nun versuche ich das zweite Mal in dieser Woche, das Zeug sein zu lassen.
Wegen einer gastroenterologischen (durch Reflux, also Magensäure) Kehlkopfentzündung ist das noch schwerer als vormals, weil der entzündete Kehlkopf Hustenreiz verursacht, sobald kein Schnupfenspray benutzt wird.
Ich habe gestern Abend das letzte Mal Spray benutzt. Ich habe bis vier Uhr durch geschlafen, ab da ging es nicht mehr, weil ich das übliche Gefühl hatte, zu wenig Luft zu bekommen. Der Vormittag war eine Quälerei: Hustenreiz, „Betonnase“, rasende Kopfschmerzen…..
Das einzige, das bleibt, ist der „eiserne Wille“ es dieses Mal ohne Küstenklima und Baden im Meer zu schaffen.
Es ist alles andere als schön.
Im Gegensatz zu Vielen hier, habe ich heute früh alle Fläschchen Schnupfenspray in den Müll geworfen. Ich will die Versuchung nicht einmal in der Nähe haben.
Meine Frage an diejenigen, die es schon geschafft haben; das bleibt doch nicht so , oder? Ich meine die Beschwerden werden doch hoffentlich täglich weniger…?18. Februar 2017 um 17:03 #34103JaneGastAch so, was ich vergessen hatte: Ich habe das Spray weg geworfen, weil ich bei meinem ersten Versuch einen halben Tag (Nachmittags,Abends und Nachts) durchgehalten habe und am nächsten Morgen reflexartig gesprayt habe. Ohne nachzudenken.
Ich habe mich ganz schön über mich selbst geärgert….
Und darüber hinaus noch eines. Irgendwann haben wir doch alle mal mit dem Schnupfenspray angefangen und wenn ich jetzt davon weg komme, ist die Ursache des Übels ja nicht behoben. In meinem Fall ist das eine sehr heftige Frühblüherallergie. Alle Bäume, am schlimmsten Hasel und Birke.Ich habe vor Jahren mit dem Schnupfenspray angefangen, weil antihistamine Sprays nichts genützt haben. Und das ist ja jetzt nicht weg.
Das wird ja immer noch so sein. Insofern wird es selbst nach zwei Wochen ohne Schnupfenspray immer sehr schwer sein, nicht wieder neues zu kaufen.
Ich habe immer gedacht, solange es keine Lösung für die Allergie gibt, gibt es auch keine Lösung für das Abhängigkeitsproblem.
Desensibilisierung geht nicht, weil es zu viele Allergene sind.
Alle HNO-ärztliche Tipps entpuppten sich in der Vergangenheit als wirkungslos.Darüber hinaus mache ich viel Sport. Ich sehe mich im Frühling schon Radtouren mit Mundschutz machen.
Das klingt jetzt wirklich nölig, ich weiß.
Ich denke mir, ich mache erst mal einen Schritt nach dem anderen.
Erst die Abhängigkeit hinter mir lassen und dann sehen was bzgl. der Pollen passiert.Viele Grüße
Jane25. Februar 2017 um 16:22 #34176SvenjaGastBin mittlerweile 2 Wochen ohne das Nasenspray. Habe es leer gesprüht weil ich es einfach nur los werden sollte ohne die Versuchung zu bekommen es zu nutzen. Die ersten 4-5 Tage war es die Qual. Ständig hustenreiz abends und nachts, dachte ich muss ersticken, Kopfschmerzen usw.
Mittlerweile 2 Wochen später geht es mir viel besser ohne das zeug. Muss nicht mehr drüber nachdenken ob ich welches habe o.ä.
Lediglich morgens ist die nase auf einer seite noch zu aber ist mittlerweile gut zum aushalten. Nachts kann ich nun super durch schlafen 🙂
Also: immer durchhalten und es durchziehen! 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.