Diese Individuellen Gesundheits-Leistungen sind nicht im Leistungs-Katalog der Gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Daher müssen sie gesondert in Rechnung gestellt werden. Es liegt im Ermessen der Krankenkasse, sich an der Kostenübernahme zu beteiligen. Es besteht jedoch kein Erstattungsanspruch.
Therapie
Sofern eine konservative Behandlung der Ursache (z.B. im Falle einer Allergie die Behandlung ebendieser) nicht erfolgreich ist, kommt letztlich nur eine operative Maßnahme zur Verbesserung der Belüftung in Frage. Anstelle einer Operation in Narkose kann mit der Radiofrequenz-Therapie als „minimal-invasive” Alternative die Nase wieder durchgängig gemacht werden.
Tut es weh?
Der Eingriff wird in örtlicher Betäubung durchgeführt und ist tatsächlich praktisch schmerzfrei. Nennenswerte Komplikationen sind bisher nicht bekannt.
Hilft es?
Die Erfolgaussicht lässt sich durch ein einfaches Schnupfenspray (wie Olynth oder Otriven) überprüfen: Führt die Anwendung zu einer kurzfristigen deutlichen Verbesserung der Nasenatmung, wird auch die Radiofrequenztherapie zu einem ähnlich guten, aber anhaltenden Erfolg führen.
Bei mir hätte dies nicht ausgereicht, meine Ärztin sagte sofort , hat bei Ihnen keinen zweck. Hätte sie niicht machen müssen und sch die 300 Euro verdienen können, aber sie war sofort von wegen ist zwecklos bringt gar nichts.